Bei uns lädst du zuverlässig vor deiner Haustür.

Kunde scannt seine Ladekarte und startet den Ladevorgang an der Ladestation

So funktioniert es:

QR-Code scannen oder Ladekarte

Erster Schritt

Stecker mit Auto und Ladesäule verbinden

Zweiter Schritt

Starte den Ladevorgang

Dritter Schritt

So zahlst du bei uns.

Aktuell lädst du an unseren Ladesäulen noch zu deinem eigenen Tarif per Roaming. Zudem kannst du auch Ad-Hoc bei uns laden und per Direct-Payment bezahlen. Die jeweils gültigen Ad-Hoc-Preise erfährst du nach Scannen des QR-Codes an der Ladesäule. In Zukunft bieten wir hier auch eigene Preismodelle an.

Aktuell kannst du bei uns über Roaming oder Ad-Hoc laden. An ausgewählten Stationen bieten wir auch Kreditkartenterminals an. Als Roaming-Kunde profitierst du von deinen individuell vereinbarten Konditionen mit deinem E-Mobility-Provider (EMP) inklusive deiner vertrauten Zahlungsabwicklung. Möchtest du Ad-Hoc bei uns laden, kannst du ganz einfach direkt mittels Kreditkarte bezahlen.

Schon gewusst?

  • Roaming ermöglicht es, dass Ladesäulen genutzt werden können, ohne einen Vertrag mit dem Betreiber der genutzten Ladesäule abzuschließen.

  • Das Ad-Hoc-Laden ermöglicht die Nutzung von Ladesäulen ohne den Abschluss eines Vertrages bei einem E-Mobility-Provider. Die Bezahlung erfolgt in der Regel direkt über Kreditkarte oder ein gängiges Online-Bezahlverfahren.

  • Ein E-Mobility-Provider (EMP) oder auch MSP (Mobility-Service-Provider) ist ein Abrechnungsdienstleister und bietet den Zugang zu verschiedenen Ladesäulen und Ladesäulennetzwerken an.

Ladestation Standort Essen

Unsere Standorte.

Wir bauen für dich unsere Ladeinfrastruktur kontinuierlich aus. Unsere Ladesäulen sind leicht zugänglich, sodass du schnell und bequem dein Fahrzeug aufladen kannst. Finde hier Standorte in deiner Nähe.

Dein Standortwunsch.

Gibt es in deiner Straße und näheren Umgebung noch keine öffentliche Ladeinfrastruktur?
Dann melde dich gerne bei uns. Wir prüfen und entwickeln stetig neue Standorte für Ladesäulen in deiner Nähe. Melde deinen Bedarf an neuer Ladeinfrastruktur jetzt bei uns an und lass‘ uns gemeinsam die Elektromobilität in deinem Wohnort vorantreiben.

Du hast weitere Fragen?

Kontaktaufnahme HOCHTIEF Ladepartner

Du suchst schnelle Hilfe zu einem akuten Problem oder hast Fragen rund um das Thema Elektromobilität? Du möchtest mehr über unser Angebot und unsere Ladeinfrastruktur erfahren?

Wirf einen Blick in unser FAQ, dort werden dir viele Fragen beantwortet. Solltest du ein Thema vermissen, verwende gerne unser Kontaktformular oder schreibe uns eine E-Mail.

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.