Ladeinfrastruktur für intelligente Städte
Ladelösungen als Teil kommunaler Smart-City-Strategien
Smart Cities entstehen dort, wo digitale Technologien, nachhaltige Infrastruktur und die Bedürfnisse der Menschen sinnvoll zusammengeführt werden. Ladeinfrastruktur spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie verbindet klimafreundliche Mobilität mit smarter Stadtentwicklung. HOCHTIEF Ladepartner schafft integrierte, steuerbare und nachhaltige Lösungen für vernetzte urbane Systeme.
Vorteile in der Smart City
Integration
Partnerschaften


Nachhaltige Photovoltaiklösungen mit HOCHTIEF Solarpartner
HOCHTIEF Solarpartner entwickelt und installiert Photovoltaikanlagen – sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen. Kommunen und Unternehmen sichern sich so klimafreundlichen Solarstrom, ohne eigenes Kapital einzusetzen, und können die erzielten CO₂-Einsparungen anrechnen. Nicht verbrauchte Energie wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Mehr zu maßgeschneiderten Photovoltaikanlagen
TOUGH – Virtuelles Training für mehr Sicherheit
TOUGH ist eine innovative VR-Schulungssoftware, die Beschäftigte in der Bauindustrie praxisnah und interaktiv in Arbeitsabläufen sowie Sicherheitsvorgaben schult. Durch realistische Szenarien stärkt sie das Bewusstsein für Sicherheit und trägt zu reibungsloseren Abläufen auf Baustellen und in Infrastrukturprojekten bei.
Mehr zum virtuellen Training
EDGITAL – Smarte Datenerfassung für den Straßenraum
EDGITAL ermöglicht Kommunen eine genaue und digitale Erfassung ihres Straßenraums – von punktuellen Messungen bis hin zu kontinuierlichen Datensammlungen. Diese Daten schaffen die Grundlage für eine vorausschauende Stadtentwicklung und eine effiziente Steuerung der Infrastruktur.
Mehr zur digitalen Straßenraumerfassung
HOCHTIEF Data Center Partner – Zukunftsfähige Rechenzentren
HOCHTIEF Data Center Partner plant und baut energieeffiziente Rechenzentren, die hohe Performance mit nachhaltigen Lösungen verbinden. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die Auswahl dezentraler Standorte profitieren Kunden von hoher Datensicherheit, schnellen Verbindungen und niedrigen Latenzzeiten.
Mehr zu energieoptimierten Rechenzentren
HOCHTIEF Ladepartner – Maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen
HOCHTIEF Ladepartner arbeitet mit Kommunen und Energieversorgern zusammen, um individuelle Ladelösungen zu realisieren. Von der Konzeption über die Installation bis zum Betrieb bietet HOCHTIEF alles aus einer Hand – für eine nachhaltige und zukunftssichere Ladeinfrastruktur.
Mehr zu individueller LadeinfrastrukturSmart-City-Kompetenz im HOCHTIEF Ökosystem
Als Tochter der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH greifen wir auf ein Netzwerk spezialisierter Lösungsanbieter zurück, das Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung unterstützt.